Sommer, Sonne, Wasser – für viele Paddler ist das die perfekte Kombination. Doch wer bei hohen Temperaturen mit dem Kajak, Kanadier, SUP oder Packraft unterwegs ist, sollte sich gut vorbereiten. Hitze birgt Risiken: Sonnenstich, Dehydrierung und Kreislaufprobleme können aus einem entspannten Tag schnell ein gefährliches Abenteuer machen. Mit den richtigen Strategien bleibst du auch an heißen Tagen kühl, leistungsfähig und sicher auf dem Wasser.

Die richtige Vorbereitung

Schon vor dem Start entscheidet sich, ob deine Tour angenehm oder anstrengend wird. Achte darauf, dass du ausreichend Wasser mitnimmst. Eine Faustregel: Pro Stunde Paddeln solltest du mindestens 0,5 Liter Flüssigkeit einplanen, bei großer Hitze eher mehr. Nutze Trinkblasen oder Flaschen, die du griffbereit im Boot hast – so kannst du regelmäßig kleine Mengen trinken, statt erst bei Durst große Mengen auf einmal.
Auch die Tourplanung ist entscheidend. Lege deine Routen bei Hitze möglichst früh am Morgen oder am späteren Nachmittag. In diesen Stunden ist die Sonneneinstrahlung geringer, die Temperaturen sind angenehmer und das Paddeln macht mehr Spaß. Überlege dir außerdem, ob es Möglichkeiten für Pausen im Schatten oder zum Schwimmen gibt.